• geo.be Metadata Catalog
  •  
  •  
  •  

Temperaturextreme - 1975 

Jährliche Temperaturextreme, angegeben in Anzahl der Tage:

1/ Gesamtzahl der Hitzewellen, die einmal in 20 Jahren auftreten;

2/ Maximale Dauer der Hitzewellen, die einmal in 20 Jahren auftreten;

3/ Heiße Tage oder Sommertage: Mittlere jährliche Anzahl der Tage mit einer Höchsttemperatur > 25 °C;

4/ Tropische Tage: Mittlere jährliche Anzahl der Tage mit einer Höchsttemperatur von > 30 °C;

5/ Frosttage: Mittlere jährliche Anzahl von Tagen mit einer Mindesttemperatur < 0 °C.

Hitzewellen werden laut dem Königlichen Meteorologischen Institut Belgiens als Tage definiert, an denen die Höchsttemperatur in Uccle/Ukkel an mindestens fünf aufeinanderfolgenden Tagen >= 25 °C beträgt, wobei an mindestens drei Tagen die Höchsttemperatur bei >= 30 °C liegt.

Die Temperaturextreme sind für das aktuelle Zieljahr 1975 verfügbar, das der Mitte des 30-jährigen Zeitraums 1961-1990 entspricht.

Simple

Datum (Erstellung)
2021-03-15
Datum (Überarbeitung)
2021-03-15
Identifikator
BCC-be / ed52bc61-ca79-11ee-b029-847b573ec00f
Bearbeitungsstatus
Abgeschlossen
Verwalter
  Belgian Climate Centre - Rozemien De Troch
Avenue Circulaire 3 , Bruxelles , 1180 , Belgique
https://www.climatecentre.be/
Überarbeitungsintervall
Bei Bedarf
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
  • Atmosphärische Bedingungen
Belgian Federal Thesaurus
  • Meteorologie, atmosphärische und Strahlungsbedingungen
  • Umweltdaten
Data.gov.be themes
  • Umwelt
INSPIRE feature concept dictionary
  • Überwachungsobjekt
GEMET - Concept themes, version 4.01
  • Atmosphärisches Modell
  • Klimaänderung
  • Folgen des Klimawandels
Spatial scope
  • National
Keywords Schlüsselwörter
  • Klimaprojektionen,Belgien,Repräsentativer Konzentrationspfad,hohe Resolution
Nutzungseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
•Der Datensatzverwalter wie höher beschrieben besitzt die Eigentumsrechte (geistiges Eigentum einbegriffen) über die Dateien.• Der Verwalter gewährt dem Kunden das Recht, die Daten intern zu benutzen.• Die Daten zu irgendwelchen kommerziellen Zwecken zu benutzen ist strikt verboten.• Der Name des Verwalters muss bei jeder öffentlichen Benutzung der Daten gemeldet werden.
Zugriffseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
Öffentliche Zugang nicht beschränkt
Anwendungseinschränkungen

•De beheerder van de bron bezit de eigendomsrechten (ook de rechten op de intellectuele eigendom) op de geografische bestanden

• De beheerder geeft de klant het recht de gegevens te gebruiken voor intern gebruik

•Het commercieel gebruik van de gegevens onder welke vorm dan ook is strikt verboden

•De naam van de beheerder moet elke keer vermeld worden als de gegevens publiek gebruikt worden.

Räumliche Darstellungsart
Raster, Gitter
Distanz
1  km
Sprache
English
Zeichensatz
8859part15
Beschreibung
Belgien
N
S
E
W


Code
EPSG:4326
Abgabeformat
  • TIFF ()

Online
direkter Download der Ressource ( WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download )

direkter Download der Ressource

Online
temperatureextremes-1975 ( WWW:LINK-1.0-http--link )

Temperature extremes - 1975

Bezugsebene
Datenbestand

Konsistenz des Wertebereichs

Testverfahren
INSPIRE Konformität

Konformitätsergebnis

Datum (Publikation)
2010-12-08
Erklärung
Die Kongruenz des Datensatzes mit den technischen Anforderungen wie bestimmt in der Verordnung (EG) Nr. 1089/2010 der Kommission vom 23. November 2010 wurde nicht geprüft
Erläuterung
In dem von Belspo finanzierten Folgeprojekt "CICADA" (2019-2021, https://www.belspo.be/belspo/brain-be/projects/FinalReports/CICADAbe_FinRep.pdf ) wurden diese belgischen Klimamodellprojektionen verwendet, um die Abzweigung der Klimawandelsignale auf der Grundlage des erweiterten Modellensembles aller verfügbaren globalen CMIP5-Klimamodellrechnungen (https://pcmdi.llnl.gov/mips/cmip5/) und regionalen EURO-CORDEX-Klimamodellrechnungen (https://euro-cordex.net/060378/index.php.en) anzupassen. Dieses Multi-Modell-Ensemble von Klimaänderungssignalen oder -faktoren wurde verwendet, um ein statistisches Downscaling oder genauer gesagt eine Quantileperturbationsmethode auf das beobachtete Klimagitter des Königlichen Meteorologischen Instituts von Belgien anzuwenden. Aus diesen Ensembles wurden für die Variablen Niederschlag, Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, globale Sonneneinstrahlung und potenzielle Evapotranspiration 5, 50 und 95 Perzentile der Veränderungen ermittelt, die einem Szenario mit mittleren (50 Perzentile) und starken (5 oder 95 Perzentile) Auswirkungen entsprechen.
Metadatensatzidentifikator
ecb89f40-ca79-11ee-b2e2-847b573ec00f XML
Sprache
English
Zeichensatz
Utf8
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes
Climate projections for Belgium 22dc62f0-ca7f-11ee-9a71-847b573ec00f
Hierarchieebene
Datenbestand
Datum
2024-05-15T22:48:48
Bezeichnung des Metadatenstandards
ISO 19115:2003/19139
Version des Metadatenstandards
1.0
Ansprechpartner
  Belgian Climate Centre - Rozemien De Troch
Avenue Circulaire 3 , Bruxelles , 1180 , Belgique
https://www.climatecentre.be/
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords Schlüsselwörter

Belgian Federal Thesaurus
Meteorologie, atmosphärische und Strahlungsbedingungen Umweltdaten
Data.gov.be themes
Umwelt
GEMET - Concept themes, version 4.01
Atmosphärisches Modell Folgen des Klimawandels Klimaänderung
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Atmosphärische Bedingungen
INSPIRE feature concept dictionary
Überwachungsobjekt
Spatial scope
National

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •