• geo.be Metadata Catalog
  •  
  •  
  •  

Numerisches Vorhersagemodell Alaro

Wettermodell "Alaro"

Ein numerisches Vorhersagemodell ist ein Computerprogramm, das die Entwicklung der Atmosphäre simuliert.

Verfügbare Parameter: Temperatur, Höchsttemperatur, Mindesttemperatur, Taupunkttemperatur, Feuchtkugel-Potenzieltemperatur, Bewölkung (niedrig, mittel, hoch, gesamt), U- und V-Windkomponente, U- und V und vertikale Geschwindigkeit, stationäre Grenzschicht (SBL), Böen, Gesamtniederschlag, großräumiger Regen, konvektiver Regen, großräumiger Schnee, konvektiver Schnee, relative Luftfeuchtigkeit, spezifische Luftfeuchtigkeit, Geopotential, mittlerer Meeresspiegeldruck, Orografie, Gefrierpunkt / 0 °C-Isotherme, konvektiv verfügbare potenzielle Energie (CAPE)

Simple

Datum (Erstellung)
2010-01-01
Identifikator
RMI-be / alaro
Bearbeitungsstatus
Kontinuierliche Aktualisierung
Ansprechpartner
  Königliche Meteorologische Institut
Eigentümer / Datenherr
  Königliche Meteorologische Institut
Überarbeitungsintervall
Kontinuierlich
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
  • Atmosphärische Bedingungen
Keywords Schlüsselwörter
  • Reporting INSPIRE
  • federal government
  • forecast
  • temperature
  • wind
  • precipitation
  • rain
  • snow
  • dewpoint temperature
  • cloud cover
  • relative humidity
  • specific humidity
  • geopotential
  • pressure
Spatial scope
  • National
Zugriffseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
Öffentliche Zugang nicht beschränkt
Nutzungseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

Dies ist eine allgemeinverständliche Zusammenfassung der Lizenz (die diese nicht ersetzt).

Sie dürfen:

Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten

Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.

Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders.

Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Sicherheitseinstufung
Unbeschränkt
Räumliche Darstellungsart
Raster, Gitter
Distanz
4000  http://standards.iso.org/ittf/PubliclyAvailableStandards/ISO_19139_Schemas/resources /uom/ML_gmxUom.xml#m
Sprache
English
Thematik
  • Atmosphäre
N
S
E
W


Anfangszeitpunkt
2010-01-01T12:00:00
Code
EPSG:4258
Abgabeformat
  • Text/plain ( 1.0 )

  • Tiff ( 1.0 )

  • GeoTiff ( 1.0 )

Online
KMI-Portal für offene Daten ( WWW:LINK-1.0-http--link )

KMI-Portal für offene Daten

Online
WCS 1.1.0 getCapabilities-Dokument ( OGC:WCS-1.1.0-http-get-capabilities )

WCS 1.1.0 getCapabilities-Dokument

Online
WMS 1.3.0 getCapabilities-Dokument ( OGC:WMS-1.3.0-http-get-capabilities )

WMS 1.3.0 getCapabilities-Dokument

Online
FTP-Verzeichnis zum Herunterladen von Alaro-GRIB-Dateien. Die letzten 4 Durchläufe sind verfügbar. ( WWW:DOWNLOAD-1.0-ftp--download )

FTP-Verzeichnis zum Herunterladen von Alaro-GRIB-Dateien. Die letzten 4 Durchläufe sind verfügbar.

Online
Dokumentation ( WWW:LINK-1.0-http--link )

Dokumentation

Bezugsebene
Datenbestand
Andere
dataset

Konsistenz des Wertebereichs

Testverfahren
INSPIRE Conformity

Konformitätsergebnis

Datum (Publikation)
2010-12-08
Erklärung
See the referenced specification
Bestanden
Nein
Erläuterung

Die meisten Wettervorhersagen werden erstellt, indem die Informationen aus diesen Modellen mit dem Fachwissen der Wettervorhersager kombiniert werden.

Die Wissenschaftler des RMI versuchen ständig, diese Modelle auf der Grundlage der neuesten numerischen Techniken, der Parametrisierung physikalischer Prozesse und der Verwendung meteorologischer Beobachtungen zu verbessern.

Die Ergebnisse dieser Forschung werden im operativen Wettermodell ALARO verarbeitet. Es wird von den Wettervorhersagern des Wetteramtes verwendet und dient zur Erstellung von Produkten und Dienstleistungen für die breite Öffentlichkeit.

Diese Karten werden alle sechs Stunden automatisch von ALARO generiert. Sie werden nicht von den Meteorologen des RMI korrigiert oder interpretiert. Eine korrekte Interpretation dieser Karten erfordert einiges an Fachwissen.

Metadatensatzidentifikator
RMI_DATASET_ALARO XML
Sprache
English
Hierarchieebene
Datenbestand
Datum
2025-08-08
Ansprechpartner
  Königliche Meteorologische Institut
http://www.meteo.be
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords Schlüsselwörter


Provided by

Not available


  •  
  •  
  •